WHITELINE CO2-Flachverdampfer

21. April 2020

Ein Highlight aus der gemeinsamen Produktentwicklung von TEKO und Centauro ist die CO2-Flachverdampferserie WFBL.1. Diese besticht besonders durch ihre hygienische Konstruktion, flache Bauform und das anwenderfreundliche Handling.

Leistungen (R 744)

  • NK bis 6 kW (t0 -8 °C / DT1 8K)
  • TK bis 5 kW (t0 -25 °C / DT1 7K)

Auslegungsdruck

  • Max. Betriebsdruck 45 / 60 / 80 bar

Hygienisch

  • Einfache Bedienbarkeit bei Installation, Service und Reinigung durch separat abklappbare Tropfwanne und Ventilatorblech
  • Hygienisches Gehäuse aus glattem Aluminium-Magnesium-Blech – kein Rostansatz möglich

Anwenderfreundlich

  • Nach unten abnehmbare elektrische Heizung in Block und Wanne – einfaches Nachrüsten oder Wechseln
  • Einfache Kabelverlegung durch Leerrohr von der Kälte- auf die Elektroseite

Flache Bauform

  • Flachste Bauform auf dem Markt (215 mm Höhe) – maximaler Stauraum für das Kühlgut
  • Tauwasseranschluss 45° entgegen der Luftrichtung – kein Hineinragen in den Kühlraum und keine Beschädigung möglich

Merkmale

  • Hochwertige, wartungsfreie AC-Ventilatoren oder energiesparende ESM-Ventilatoren
  • Rundum isolierte Tropfwanne – Abtauwärme bleibt im Verdampfer, keine Kondensatbildung an der Wanne
  • Starke Lamellen und Kupferrohrwandungen verlängern die Standzeit auch bei aggressiverer Atmosphäre

    

www.centauro.pt

 

  Sarah Schröter

Das könnte Sie auch interessieren

TEKO erneuert Natural Refrigerants Label von ATMOsphere

Artikel von R744.com (veröffentlicht am 27. Februar 2023) / übersetzt durch TEKO Auf der diesjährigen EuroShop in Düsseldorf erneuerte TEKO das Natural Refrigerants Label von ATMOsphere, einem globalen “Marktbeschleuniger” für natürliche Kühl- und Heizlösungen und Herausgeber von R744.com. ATMOsphere (ehemals shecco) führte das “ATMO Approved”-Label im vergangenen Juni als globalen Goldstandard ein, der die besten Hersteller […]
20. März 2023

More than just a gateway

>> Artikel aus dem Wurm-Magazin “FreshUp 2/2022” (veröffentlicht im Herbst 2022) << Bei einem Gateway denkt man gemeinhin an ein eher schlichtes Gerät, das sich darauf beschränkt, Protokolle einer Schnittstelle zu einer anderen zu transportieren und höchstens noch Daten so zu transformieren, dass sie in die Struktur des Empfängers passen. Ein Beispiel hierfür sind Gateways, […]
5. Dezember 2022

Reklamation & Rücksendung leichtgemacht

Wir arbeiten täglich mit Hochdruck daran, unsere Produkte entsprechend den höchsten technischen Standards zu fertigen. Und selbstverständlich gehört dazu auch eine sorgfältige Prüfung vor der Auslieferung. Um zukünftig anfallende Reklamationen und Retouren bestmöglich und effizient abwickeln zu können, haben wir das TEKO Reklamationstool erstellt. Nutzen Sie hierfür einfach unser Onlineformular auf der TEKO Homepage: www.teko-gmbh.com/support/after-sales […]
11. August 2022

TEKO Gold Cartridge

Bereits seit einigen Jahren beschäftigen wir uns bei TEKO im Bereich Forschung & Entwicklung intensiv mit der Untersuchung des Ölhaushalts von CO2-Kälteanlagen und deren Komponenten. Wir haben viele Tests durchgeführt und Schritte eingeleitet, um das Laufverhalten unserer Anlagen zu verbessern – beispielsweise die Reduzierung des Ölwurfs der Verdichter in den Kältekreislauf. Aus den gesammelten Erkenntnissen […]
13. Juni 2022

Erreichbarkeit zwischen Weihnachten und Neujahr

2021 war wieder ein spannendes und aufregendes Jahr für uns alle. Weihnachten steht vor der Tür und auch der Jahreswechsel ist zum Greifen nah. Daher sagen wir an dieser Stelle DANKE für Ihr Vertrauen in uns und die gute, verlässliche Partnerschaft! Wir sind für Sie da! Außer am 24. und 31. Dezember 2021 steht Ihnen […]
23. Dezember 2021

Erweiterung des TEKO-Versuchslabors

Bericht von Andreas Schmitt (Leitung Forschung & Entwicklung) und Lukas Beier (Technologie-Entwicklung) Die Historie der industriellen Kältetechnik ist geprägt von vielen Versuchen, eine kommerzielle Kälteerzeugung effizient zu gestalten. Neben diversen Anlagenkonstellationen kamen unterschiedliche Kältemittel und Kältemittelgemische zum Einsatz. Nach knapp 150 Jahren industrieller Kälteerzeugung ist mit Festsetzung der F-Gas-Verordnung und Ökodesign-Richtlinie ein gravierender Markteingriff in Kraft getreten. […]
15. Dezember 2021