Mensa Forschungscampus Garching
CO2-Lösung ROXSTAindustrial
Anwendung
Mensa Forschungscampus (Garching)
- 5.300 m² Nutzungsfläche / 7.300 Essen täglich / 5.400 Gäste täglich / 2.200 m² Speisesaal / 1.500 Sitzplätze
- Reine Lebensmittelkühlräume: MoPro, Fleisch, Gemüse etc.
- 9 Pluskühlräume – Gesamtfläche 185 m²
- 4 Tiefkühlräume – Gesamtfläche 105 m²
- 36 Kleinkühlstellen – Vitrinen, Wannen, Kühlschränke, Kühltische
- 4 Schnellabkühler/Schockfroster
Kältefachbetrieb
K.E.D. Kälte- und Klimatechnik GmbH (Bischofsmais) – www.kedgmbh.de
Eingesetzte Technik
ROXSTAindustrial
- Kältemittel: CO2 (R 744)
- Normalkühlung: 117 kW (t0 -11 / tGK aus 37 °C) – 5 Bitzer-Verdichter (1. Vd. mit FU)
- Tiefkühlung: 13 kW (t0 -32 / tC -12 °C) – 6 Bitzer-Verdichter (1. Vd. mit FU)
- Schockfroster/Schnellabkühler: 4x 12,4 kW (t0 -25…-32 °C / tC -12 °C) – 4 Bitzer-Verdichter (jeder mit FU)
Besonderheiten
- Parallelverdichtung
- Wärmerückgewinnung: Max. Leistung 161 kW (tWasser ein/aus 30/65 °C)
- Sauggaswärmeübertrager je Saugdruckstufe
- Frequenzumrichter je Saugdruckstufe (Parallelverdichtung, NK/TK)
- 5 unterschiedliche TK-Saugdruckstufen
- WHITELINE Gaskühler 6 EC-Ventilatoren: 310 kW (tLE 35 °C / tGK aus 37 °C)
- 13x WHITELINE CO2-Flachverdampfer
Regelung
Wurm-Regelelektronik FRIGOLINK: Verbundanlage, MD- und HD-Ventile, Gaskühlerregelung, WRG-Anforderung