CO₂ Wasser-Wasser-Wärmepumpe COOLSHIFT M zur Beheizung eines Büro- und Lagergebäudes
CO₂-Wärmepumpe mit Ejektorlift ersetzt Ölheizung: Mit Grundwasser, PV-Strom und innovativer Technik heizt TEKOs System ein Büro- und Lagergebäude effizient und klimafreundlich – mit bis zu 15 % Effizienzsteigerung!

Effizienzsteigerung durch Ejektorlift
CO₂ Wasser-Wasser Wärmepumpe zur Beheizung eines Büro- und Lagergebäudes
Aufgabenstellung dieses Projektes war die Nutzung des verfügbaren Grundwassers zur umweltfreundlichen und energieeffizienten Wärmeversorgung eines Büro- und Lagergebäudes inklusive Ersatz der alten Ölheizung.


Die Lösung
Eine CO₂ Wasser-Wasser Wärmepumpe von TEKO
Die COOLSHIFT M Wasser-Wasser Wärmepumpe verwendet Grundwasser als Wärmelieferant. Hierfür wurden 2 Brunnenbohrungen südlich und nördlich der Lagerhalle errichtet. Mit der Wärmepumpe wird das gesamte Lager mittels Betonkernaktivierung beheizt. Die Büroräume, der Eingangsbereich sowie die Sanitäranlagen werden über eine Fußbodenheizung geheizt. Die gesamte Dachfläche des Neubaus ist mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet, welche die Wärmepumpe mit umgewandelter Sonnenenergie versorgt.
Durch eine teilüberflutete Verdampfung und einen Ejektorhub erreicht die Wärmepumpe einen COP von 4,7. Bei einer Wasservorlauftemperatur von 8°C auf der Wärmequellenseite und einer Wasservorlauftemperatur von 42°C auf der Wärmesenke wird eine Leistung von 77 KW zur Verfügung gestellt. Durch den Ejektorlift wird sonst ungenutzte Entspannungsenergie verwendet um eine Effizienzsteigerung von 8-15% zu erreichen.
Durch den Einsatz des natürlichen Kältemittels CO2, der Nutzung des Ejektors sowie die Verwendung der elementaren Energien Grundwasser und Sonnenenergie wird die Beheizung des Gebäudes effizient und nachhaltig umgesetzt.
