
Planer und Betreiber technischer Gebäudeausrüstung stehen vor zahlreichen Herausforderungen: steigende Anforderungen an Energieeffizienz und Nachhaltigkeit, komplexe Systemintegration, gesetzliche Vorgaben wie das GEG – und nicht zuletzt der Fachkräftemangel.
TEKO unterstützt Sie dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen – von der Analyse bis zur fertigen Lösung. Denn: Jedes Projekt ist anders.
Gebäudestruktur, Nutzungskonzept, Temperaturprofile – all das beeinflusst die Auswahl der richtigen Technik. Wann ist ein CO₂-Chiller sinnvoll? Wann eine CO₂-Wärmepumpe? Oder eine kombinierte Lösung?

Komplexe Anforderungen?
Genau hier setzen wir an.
Gemeinsam mit Ihnen analysieren wir den tatsächlichen Bedarf und entwickeln eine wirtschaftlich und technisch passende Lösung. Der Einsatz des natürlichen Kältemittels CO₂ sorgt dabei nicht nur für Klimafreundlichkeit, sondern auch für Zukunftssicherheit – im Hinblick auf gesetzliche Vorgaben und Förderfähigkeit.
Bereit, gemeinsam Ihre perfekte Lösung zu finden?
- Systemintegration & Vernetzung: Kompatibel mit GLT/BMS-Systemen via Modbus oder BACnet und reibungsloser Anbindung an Lüftungs-, Heiz- und PV-Anlagen.
- Natürliches Kältemittel CO₂ (R744): GWP = 1 bedeutet 100 % F-Gas-Verordnungskonform, ohne Restriktionen oder Verboten und damit zukunftssicher & förderfähig.
- Planungs- & Auslegungshilfe: Beratung zur Auswahl von Chiller / Wärmepumpe / Kombisystem mit COP-Berechnungen und ROI-Analysen
- Service, Wartung & Monitoring: Fernüberwachung via FRIGODATA & FRIDA-App in Verbindung mit Wurm-Regeltechnik möglich. Ersatzteilversorgung über das TEKO-Netzwerk.


Roman Weingart ist Ihr Ansprechpartner für CO₂ Chiller und Wärmepumpen der COOLSHIFT-Serie. Mit technischem Know-how und TGA-Verständnis unterstützt er Sie bei Auswahl und Auslegung effizienter Systeme – passgenau für Ihr Projekt.