ROXSTAsmart – Energetische Kälteanlagen für REWE Mannheim
TEKO und KOCH – Kälteanlagenbau GmbH haben ein innovatives Projekt umgesetzt: Im Mannheimer Stadtteil Lindenhof entstand eine neue, energieeffiziente Kälteanlage für den REWE-Markt – ein starkes Signal für nachhaltige Lösungen.

Die Anforderungen von REWE waren klar definiert
Die Installation der CO₂-Anlage sollte ohne Störung des laufenden Betriebs im darüber liegenden Altersheim sowie bei den angrenzenden Gewerbetreibenden erfolgen. Zudem war es wichtig, dass die Gebäudehülle architektonisch nicht gestört wird und das sowohl der Gaskühler als auch die Verbundanlage möglichst leise arbeiten – schließlich wohnen Anwohner nur 10 Meter entfernt in einem dicht besiedelten Gebiet.
Während des laufenden Verkaufsbetriebs war es erforderlich, die 25 Meter langen MoPro-Kühlregale zu verschieben. Gleichzeitig wurde die Metzgerei erweitert und der Verkaufsraum vergrößert – und das alles ohne Schließzeiten für den Markt.
Die Montage des Radial-Gaskühlers stellte eine besondere Herausforderung dar. Aus Sicherheits- und gestalterischen Gründen kam eine Platzierung auf dem Dach nicht infrage – die frühere Leitungsführung hätte den Fluchtweg des benachbarten Altersheims beeinträchtigt.
Daher war eine enge Abstimmung mit dem Eigentümer und weiteren beteiligten Gewerken erforderlich. Der Gaskühler wurde schließlich mithilfe eines Ladekrans nahezu horizontal eingebracht.

Zusätzlich galt es, die warme Abluft energetisch sinnvoll zu entsorgen. Diese wird nun auf das direkt daneben liegende Parkdeck geblasen, wobei ein Luftkurzschluss ausgeschlossen ist. Die Kanal-Kulisse hat eine Länge von 1 Meter und beinhaltet einen Schalldämpfer. Bei all diesen Maßnahmen waren Aspekte wie Brandschutz, Sprinkleranlagen, Rauchmelder sowie die Kommunikation mit der Feuerwehr und dem Brandschutzgutachter von großer Bedeutung.
Die Koordination mit Architekten, Statikern, Planern, Rohbauunternehmen und einer Kernbohrfirma war dabei von großer Wichtigkeit und erforderte eine außergewöhnliche Abstimmung, um die unterschiedlichen Interessen und Anforderungen aller Beteiligten zu berücksichtigen.
Die Vorteile für REWE sind erheblich
Der neue Gaskühler ist im Untergeschoss des Gebäudes installiert und erhält keine direkte Sonneneinstrahlung. Dadurch kann er ganzjährig von der kühleren Luft profitieren und den Energieverbrauch effektiv senken. Zudem ist der Zugang zur Kälteanlage jetzt unkompliziert, da keine andere Gewerbeeinheit mehr betreten werden muss.
Bislang hat REWE nur positives Feedback zur Umsetzung gegeben. Trotz verschiedener äußerer Herausforderungen konnte der Markt am 29. Oktober 2024 pünktlich „kalt“ gemacht werden. Aktuell kann ein Delta T zur Außentemperatur von 3K erzielt werden – ein hervorragender Wert für diese Aufstellungsvariante.
Ein intensives 11-Wochen-Projekt mit starkem Team
Das Projekt erstreckte sich über einen Zeitraum von insgesamt 11 Wochen, in denen das engagierte Team von KOCH vor Ort arbeitete. An Spitzentagen waren bis zu 13 Fachkräfte gleichzeitig im Einsatz, um die verschiedenen Aufgaben zu bewältigen.
Die Zusammenarbeit zwischen TEKO und KOCH zeigt, wie durch gezielte Lösungen die Effizienz in der Lebensmittelbranche verbessert werden kann – ein wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit.
- ROXSTAsmart: 79 kW NK und 24 kW TK
- Radial-Gaskühler PCR: 170 kW
- 4 EC-Ventilatoren mit 400 V
- 6 Whiteline Verdampfer für die Kühlräume MoPro, Obst & Gemüse, Fleisch & Fleischzubereitung sowie Multi-Vorbereitung & TK
