
Mit COOLSHIFT bietet TEKO eine Serie leistungsstarker CO₂-basierter Chiller (Kaltwassersätze) und Wärmepumpen, die sich flexibel an verschiedenste Anwendungen anpassen. Ob zur Klimatisierung, Beheizung oder Prozesskühlung – COOLSHIFT liefert die richtige Lösung für Gebäude, Industrie, Logistik, Rechenzentren oder Nah- und Fernwärmesysteme. Und das zuverlässig, effizient und mit dem natürlichen Kältemittel CO₂ – für maximale Umweltverträglichkeit und Investitionssicherheit.

- Kompakte Bauform
- Leistungsregelung 25 bis 100 %
- 15% effizienter durch Ejektor-Einsatz
- Max. Verdampferausnutzung durch teilüberflutete Verdampfung

- Modulare Ausführung
- Bis zu 90°C Wasser im Vorlauf
- Gleichzeitiges Kühlen & Heizen
- Low Noise-Ausführung im Gehäuse

- Individuelle Ausführung nach Kundenwunsch
- Garantierte Heizleistung bis -20°C Außentemperatur
- Effizient durch hohe Verdampfungstemperatur +24°C
- Kommunikationsschnittstellen: Modbus TCP/RTU
- Natürliches Kältemittel CO2 (R744) mit GWP = 1
- Modulare Leistungsklassen bis 1,5 MW Kälte / 3 MW Wärme
- Anwendungen von der Büroklimatisierung bis zur Prozesskühlung
- Optimierte Betriebspunkte für höchste Wirtschaftlichkeit (COP)
- Systemdesigns auf Projektbasis – kein Overengineering
- Beratung & Auslegung direkt durch TEKO-Experten
Dürfen wir Sie bei der Planung Ihres nächsten Projektes unterstützen?


Einsatzbereiche
Ein System, viele Möglichkeiten
- Gebäudeklimatisierung & -heizung: Ideal für Wohngebäude, Supermärkte, Büros, Restaurants, Hotels, Eissporthallen, Wellnessbereiche, Gewächshäuser u. v. m.
- Industrie- & Prozesskühlung: Effizient in der Lebensmittelverarbeitung, gewerblichen Kühllagerung, Brauereien, Weinerzeugung, Pharmaindustrie oder beim Schockfrosten.
- Rechenzentren & Serverkühlung: Stabile Kühlleistung für höchste Verfügbarkeit in digitalen Infrastrukturen.
- Nah- & Fernwärmenetze: Zum Beispiel für Quartiere, Wohnsiedlungen oder Universitätsgelände – mit präziser Regelung und hoher Rücklauftemperatur.
CO₂ ist eine sichere Wahl für effiziente und zunkunftsfähige Investionen.
Der Einsatz ist abhängig von den Vorlauftemperaturen und Temperaturdifferenzen Ihres Projektes – wir beraten Sie gerne!
Ideal, wenn …
- eine ganzjährige Laufzeit gefordert ist
- konstante Prozesskälte gebraucht wird
- die Anwendung im industriellen oder gewerblichen Bereich liegt
- eine stabile Kühlung für Rechenzentren erforderlich ist
- die Rückgewinnung von Kälteenergie im Fokus steht
Weniger geeignet bei …
- reinen Klimatisierungsanwendungen mit niedriger Laufzeit im Winter
Ideal, wenn …
- hohe Vorlauftemperaturen (bis zu 90 °C) benötigt werden
- große Temperaturdifferenzen im System auftreten
- Warmwasser effizient erzeugt werden soll
- industrielle Abwärme sinnvoll genutzt werden kann
- das System in Fern- oder Nahwärmenetze eingebunden wird
Weniger geeignet bei …
- Anwendungen mit hohen Vorlauftemperaturen, aber gleichzeitig geringen Temperaturdifferenzen (Effizienzverlust)
Gemeinsam zur besten Lösung
Wir analysieren gemeinsam mit Ihnen die Ausgangssituation und prüfen, ob ein CO₂-Kaltwassersatz oder eine CO₂-Wärmepumpe eine passende, wirtschaftliche Lösung ist. In manchen Projekten können auch andere natürliche Kältemittel sinnvoller sein.

Roman Weingart ist Ihr Ansprechpartner für CO₂ Chiller und Wärmepumpen der COOLSHIFT-Serie. Mit technischem Know-how und TGA-Verständnis unterstützt er Sie bei Auswahl und Auslegung effizienter Systeme – passgenau für Ihr Projekt.