Zur Navigation springen Zum Seiteninhalt springen Zur Fußzeile springen
Videos
TEKO in Bewegung – Schulung, Technik & Einblicke.

Entdecken Sie unsere Videothek mit Tutorials, Produkterklärungen und spannenden Einblicken in unsere Technologien. Erleben Sie, wie unsere CO₂-Lösungen funktionieren, wie Anlagen aufgebaut sind und welche Vorteile unsere Systeme bieten – einfach erklärt und praxisnah gezeigt.

Jetzt ansehen, verstehen und TEKO-Technik in Aktion erleben.

Gewusst wie...
3-Wege-Ventil in der WRG montieren & prüfen

In dieser Folge unserer Videoreihe „Gewusst wie…“ zeigen wir Schritt für Schritt, wie ein 3-Wege-Ventil in der Wärmerückgewinnung korrekt montiert und fachgerecht geprüft wird.

Dieses Video ist gedacht für Kältetechniker, Monteure, Servicemitarbeiter und alle, die mit CO₂-Anlagen und Wärmerückgewinnungssystemen arbeiten.

Gewusst wie...
Montage eines Gaskühleraustritt-Temperaturfühlers

Diese Folge der Reihe „GEWUSST WIE...“ zeigt Schritt für Schritt die fachgerechte Montage eines Gaskühleraustritt-Temperaturfühlers. Dabei stehen die korrekte Platzierung und Befestigung im Fokus, ebenso wie die Vermeidung typischer Montagefehler.

Dieses Video richtet sich an Kälteanlagenbauer, Servicetechniker und alle, die mit CO₂-Kältetechnik arbeiten und auf höchste Qualität und Betriebssicherheit setzen.

Gewusst wie...
Hochdruckventil zerlegen – Service durchführen

In diesem Video zeigen wir Schritt für Schritt, wie ein Hochdruckventil fachgerecht zerlegt und der nötige Service durchgeführt wird. Wir erklären, worauf es bei der Demontage ankommt, welche Teile besonders beachtet werden sollten und geben hilfreiche Tipps aus der Praxis – ideal für Wartung, Schulung oder einfach mehr technisches Verständnis.

Gewusst wie...
SVD101 Funktionen

In diesem Video geben wir einen kompakten Überblick über die Funktionen und Einsatzmöglichkeiten des SVD101 – verständlich erklärt und direkt aus der Praxis! Perfekt für alle, die mehr über smarte Steuerung in CO₂-Kälteanlagen wissen wollen.

Gewusst wie...
Austausch einer Koaleszenzpatrone

In diesem Video zeigen wir den fachgerechten Austausch einer Koaleszenzpatrone an einem ROXSTAsmart R4. Die Koaleszenzpatrone ist ein wichtiges Bauteil zur Abscheidung von Öl und Flüssigkeiten aus dem CO₂-Kältekreislauf und trägt wesentlich zur Betriebssicherheit und Effizienz der Anlage bei.

Wir führen Schritt für Schritt durch den Austausch, geben Hinweise zur Vorbereitung, dem sicheren Arbeiten am System und zeigen, worauf bei der Montage besonders zu achten ist.