Förderung junger Talente & Vereine
Stimmt es wirklich, dass sportliche Menschen mehr Erfolg in der Arbeit haben? Studien belegen jedenfalls, dass uns regelmäßige Bewegung effektiver macht, weil wir so unsere Disziplin, Ambition und unser generelles Wohlbefinden steigern. Aus diesem Grund dachten wir uns: “Warum nicht diesen Erfolg an andere Menschen weiter geben?” – und engagieren uns für lokale und regionale Sportler und Vereine.
Sponsoring des Fußballvereins FSV 1912 Dorheim e.V.
Zur Saison 2019/2020 sind wir Hauptsponsor des regionalen Fußballvereins FSV 1912 Dorheim e.V.
Wir freuen uns, für die kommenden drei Jahre mit unserem Logo auf Banden, Bannern und der Brust des B-Ligisten zu prangen und sogar Namensträger der “TEKO Kältetechnik Arena” zu sein – denn so wird der städtische Sportplatz Dorheim vom FSV Dorheim intern bezeichnet.
Dorheim ist nur circa 20 km von unserem Hauptsitz in Altenstadt entfernt. Daher liegt es im wahrsten Sinne des Wortes nahe, dass wir diesen regionalen Verein unterstützen. Der FSV blickt auf eine über 100 jährige Vereinsgeschichte zurück und repräsentiert mit über 300 Mitgliedern eine starke, aktive Mannschaft mit vielen jungen Mitgliedern.
Durch unser Engagement in dem Verein erhoffen wir uns, das Interesse junger Menschen an der Kältebranche zu wecken. Durch Nachwuchsförderung und Steigerung des Bekanntheitsgrades unserer Branche möchten wir dem Fachkräftemangel Stück für Stück entgegenwirken.
Sponsoring Niklas Bingel – Radrennsport
Seit Sommer 2019 engagieren wir uns für das junge Radrenntalent Niklas Bingel.
Niklas Bingel ist am 31.03.2003 geboren und lebt im rheinland-pfälzischen Dornholzhausen. Seit 2012 ist er Vereinsmitglied des RSV Oranien Nassau. Dort ist er aktiv in den Disziplinen Straßenrennsport und Mountainbike (MTB). Seit 2015 ist er zudem Mitglied im Landeskader Rheinland-Pfalz (RLP).
Trainiert wird Niklas durch seinen Vater Michael Bingel. Dieser war jahrelang selbst im Radrennsport tätig und hat diese Leidenschaft an seine Söhne weitergegeben.
Mit 16 Jahren ist Niklas noch voll im Wachstum. Sprich, er benötigt jährlich ein neues Rad für MTB und Straßenrennen. Wir waren von seinem Ehrgeiz und seinen super Leistungen begeistert und entschieden uns daher, ihm für die aktuelle Saison ein neues MTB-Rad zu stellen.
Der Leistungssport erfordert ein hohes Maß an Disziplin – neben seiner Lehre als KFZ-Mechatroniker ist das keine leichte Aufgabe. Mindestens drei Mal wöchentlich wird nach einem strikten Plan trainiert und Rennen finden im Sommer jeden Sonntag statt. Dazu kommen die Einheiten, die er zuhause auf der Rolle trainiert und ein zweiwöchiges Vorbereitungstraining auf Mallorca im Frühjahr. Insgesamt sprechen wir hier von circa 7.000 Trainingskilometern pro Jahr. In 2018 fuhr Niklas insgesamt 36 Rennen.
Landesmeister RLP ist Niklas bereits. Sein nächstes Ziel ist es, den Titel als deutschen Meister MTB zu gewinnen.