TEKO spendet einen Wald

25. November 2020

Umwelt schützen & Klimawandel stoppen

Dürre, Stürme, Brände und Borkenkäfer… das sind nur ein paar wenige Probleme, unter denen unsere Wälder leiden. Dagegen möchten wir etwas tun! Aus diesem Grund haben wir die Aktion „TEKO-Wald“ gestartet und unterstützen mit einer Spende von 10.000 € den Wald in unserer direkten Region Altenstadt.


Was genau bedeutet das?

Mit der Gemeinde Altenstadt und dem zuständigen Revierförster wurde eine Freifläche von ca. 0,32 ha gewählt, auf der im kommenden Frühjahr circa 2.000 junge Laubbäume gesetzt werden. Gepflanzt wird die Hauptbaumart Buche und Mischbaumarten wie Roteiche, Bergahorn und Esche.

Oft kommt es vor, dass Wild die Knospen und Triebspitzen junger Bäume abfrisst oder die Rinde der Bäume durch geweihtragende Tiere verletzt wird. Das wiederum kann zu Pilzen und Mikroorganismen führen, welche die Bäume schwächen. Um dem entgegen zu wirken, wird das Gelände komplett eingezäunt.

Auch die Kulturpflege der jungen Pflanzen wurde bei der Spende eingeplant und ist somit für die kommenden Jahre gesichert.

Bilder (v.l.): Freifläche “TEKO-Wald” / Zaun gegen Beschädigung durch Wild / Wegen Käferbefall gefällte Fichten

      

Werner Uhrig (Leitung der Revierförsterei) erklärte uns bei einem Treffen: „Aufgrund des hohen Borkenkäferbefalls mussten wir alle Fichten fällen. Alle Forstleute haben die Aufgabe, die Baumarten-Vielfalt im Wald zu fördern. So soll sichergestellt werden, dass auch in hundert Jahren Baumarten im Wald wachsen, die mit dem dann herrschenden Klima zurechtkommen. Denn gemischte Wälder sind weit weniger anfällig als Monokulturen.“

Scheckübergabe am Rathaus Altenstadt

Die Scheckübergabe unserer Spende “TEKO-Wald” fand am 20. November 2020 am Rathaus in Altenstadt statt. Hierzu kamen unseren Geschäftsführer Edgar Holzhäuser und Andreas Meier mit dem Altenstädter Bürgermeister Norbert Syguda und Sabine Schubert (Umweltbeauftragte Altenstadt) zusammen.

Wir freuen uns, der Natur mit „unserem Wald“ ein Stück zurückzugeben und halten Sie über die Entwicklung des TEKO-Waldes auf dem Laufenden.

 

 

 


Good to know!

Was hat der Klimawandel eigentlich mit den Käfern zu tun?

Witterungsextreme wie Hitze, Trockenheit und Stürme stellen eine große Gefahr für unsere Wälder dar. Die Trockenheit hat zu einem enormen Käferbefall geführt… besonders Fichten sind betroffen. Gesunde Fichten können sich normalerweise gegen Borkenkäfer, Buchdrucker, Kupferstecher & Co wehren. Sobald der Käfer sich in die Rinde bohrt, sondert die Fichte Harz ab und tötet den Käfer. Im Dürresommer 2018 waren die Fichten jedoch so geschwächt, dass sie kein Harz produzieren konnten. Die Käfer konnten sich ungehindert einbohren und vermehren. Die Folge: Alle von Ungeziefer befallenen Bäume mussten schnellstmöglich geschlagen werden, bevor neue Käfer schlüpfen, ausfliegen und neuen Befall verursachen.

 

  Sarah Schröter

Das könnte Sie auch interessieren

Das ist unsere neue TEKOPOST!

Unsere aktuelle Ausgabe ist vollgepackt mit frischen Einblicken und spannenden Projekten. Lust auf ein kurzes Update? Dann schauen Sie doch mal rein – es lohnt sich! Das erwartet Sie in dieser Ausgabe: 📌 Interview mit Heinz Eck von EDEKA: Er erzählt, wie die langjährige Zusammenarbeit mit Wurm Elektronische Systeme begann und welche Meilensteine wir gemeinsam erreicht […]
11. Juni 2025

Die Zukunft der CO₂-Kühlung – Die REISS-CO₂OLvention!

Die erste CO₂OLvention in Nürnberg war ein herausragendes Auftakt-Event, das mit über 100 Teilnehmern ein großer Erfolg war. Die REISS Kälte-Klima GmbH lädt gemeinsam mit weiteren Experten der Branche zu einem informativen und anregenden Nachmittag ein, an dem die Zukunft von CO₂ als natürlichem Kältemittel beleuchtet wird. Die Veranstaltung bietet eine Vielzahl von Highlights, darunter […]
6. März 2025

TEKO hat eine neue Geschäftseinheit

Artikel von naturalrefrigerants.com (veröffentlicht am 03. Dezember 2024) / übersetzt durch TEKO „Es gibt eine enorme Chance, die wir ergreifen müssen“, betonte Nadine Neuberger, Management-Assistentin und Leiterin des Marketings bei TEKO. TEKO, der deutsche Hersteller von CO2 (R744) Kältesystemen, hat bekannt gegeben, dass er eine neue Geschäftseinheit für kommerzielle und industrielle R744-Wärmepumpen und Kälteanlagen einrichtet. […]
5. Dezember 2024

TEKO-Kids malen Weihnachtsbilder

In diesem Jahr erstrahlen unsere Weihnachtskarten mit den Zeichnungen der TEKO-Kids! Um die Kreativität unserer kleinen Künstler zu fördern, haben wir einen Zeichenwettbewerb veranstaltet. Die Kinder konnten ihre schönsten Weihnachtsmotive einreichen, und wir waren begeistert von der Vielzahl an kreativen Ideen. Das Titelmotiv unserer diesjährigen Weihnachtskarte wurde von unserer Glücksfee Sarah Schröter aus den eingereichten […]
12. November 2024

TEKOPOST 26 ist online!

Wir freuen uns, Ihnen die aktuelle Ausgabe der TEKOPOST 26 präsentieren zu können! In dieser Ausgabe erwarten Sie spannende Artikel zu folgenden Themen: Im Gespräch: Ein aufschlussreiches Interview mit Nico Braun von der RS Kälte-Klima GmbH über die erfolgreiche Kooperation mit Wurm Systeme aus Remscheid. Erfolgreiches Projekt mit K.E.D: Erfahren Sie mehr über das innovative ROXSTAsmart-System in […]
21. Oktober 2024

Wurm erhält zum vierten Mal das TOP 100-Siegel …

… und gehört damit zu den Innovationsführern des deutschen Mittelstands 2024   Foto v.l.n.r.:  Alina Stephan (Wurm), Ranga Yogeshwar (Wissenschaftsjournalist) und Joachim Gahlmann (Wurm) Remscheider Spezialist für Regelungstechnik in Kälteanlagen und Gebäuden überzeugt erneut im renommierten Innovationswettbewerb und wird zum TOP 100-Innovator 2024 gekürt. Remscheid, den 29.06.2024 – Wurm, führender Anbieter von Automatisierungstechnik für Kälteanlagen […]
3. Juli 2024