Jedes Jahr im Sommer starten junge Menschen bei TEKO ihre Berufsausbildung. Knapp 10 Prozent unserer Belegschaft sind Auszubildende und Studierende. Besonders stolz sind wir, dass der größte Teil dieser jungen Leute auch nach der Ausbildung bei uns bleibt. Wir sind uns bewusst, dass dies ohne Weiterentwicklungsmöglichkeiten mit ausgezeichneten
Perspektiven nicht möglich ist und bieten ihnen daher entsprechende Optionen zur Weiterqualifizierung.
Denise Kraft & Martina Mansholt – Ausbildungsstart
Am 01. August 2019 begann für Denise Kraft (links) und Martina Mansholt (rechts) die Ausbildung zur Industriekauffrau bei TEKO. Wir wünschen den Beiden von Herzen alles Gute, viel Erfolg und Freude in diesem Lebenskapitel.
Lena Betz – Erfolgreiche Ausbildungsprüfung
Nach drei Jahren Berufsausbildung legte Lena Betz am 05. Juni 2019 mit Bravour die Prüfung zur Industriekauffrau ab. Wir gratulieren herzlich zu dieser Leistung und freuen uns, dass sie auch nach der Ausbildung ein Teil unseres Teams geblieben ist.
Die Azubis durchlaufen bei uns alle berufsrelevanten Bereiche. Das ist Teil des Ausbildungsplans und hilft den jungen Leuten herausfinden, was ihnen besonders liegt. Bei Lena Betz war das die Fertigungssteuerung, wo sie auch direkt nach ihrer Ausbildung durchstarten konnte.
Lukas Beier – Bestandene Bachelorprüfung
Herzlichen Glückwunsch auch an Lukas Beier! Im September 2019 absolvierte er erfolgreich seine Prüfung zum Bachelor of Science – Fachrichtung Kältesystemtechnik.
Lukas Beier startete im August 2013 seine Ausbildung als Mechatroniker für Kältetechnik bei TEKO. Nach seiner Prüfung im Juli 2016 unterstützte er unsere Mannschaft in der Fertigung und begann im September 2016 das duale Studium an der Europäischen Studienakademie Kälte-Klima-Lüftung (ESaK).
Wir freuen uns, dass Lukas Beier ein Teil von TEKO geblieben ist und seit dem 01.10.2019 den Bereich Technologie-Entwicklung unterstützt.