Ausbildung & Studium 2019

21. April 2020

Jedes Jahr im Sommer starten junge Menschen bei TEKO ihre Berufsausbildung. Knapp 10 Prozent unserer Belegschaft sind Auszubildende und Studierende. Besonders stolz sind wir, dass der größte Teil dieser jungen Leute auch nach der Ausbildung bei uns bleibt. Wir sind uns bewusst, dass dies ohne Weiterentwicklungsmöglichkeiten mit ausgezeichneten
Perspektiven nicht möglich ist und bieten ihnen daher entsprechende Optionen zur Weiterqualifizierung.


Denise Kraft & Martina Mansholt – Ausbildungsstart

Am 01. August 2019 begann für Denise Kraft (links) und Martina Mansholt (rechts) die Ausbildung zur Industriekauffrau bei TEKO. Wir wünschen den Beiden von Herzen alles Gute, viel Erfolg und Freude in diesem Lebenskapitel.

 

 


Lena Betz – Erfolgreiche Ausbildungsprüfung

Nach drei Jahren Berufsausbildung legte Lena Betz am 05. Juni 2019 mit Bravour die Prüfung zur Industriekauffrau ab. Wir gratulieren herzlich zu dieser Leistung und freuen uns, dass sie auch nach der Ausbildung ein Teil unseres Teams geblieben ist. 

Die Azubis durchlaufen bei uns alle berufsrelevanten Bereiche. Das ist Teil des Ausbildungsplans und hilft den jungen Leuten herausfinden, was ihnen besonders liegt. Bei Lena Betz war das die Fertigungssteuerung, wo sie auch direkt nach ihrer Ausbildung durchstarten konnte.

 


Lukas Beier – Bestandene Bachelorprüfung

Herzlichen Glückwunsch auch an Lukas Beier! Im September 2019 absolvierte er erfolgreich seine Prüfung zum Bachelor of Science – Fachrichtung Kältesystemtechnik. 

Lukas Beier startete im August 2013 seine Ausbildung als Mechatroniker für Kältetechnik bei TEKO. Nach seiner Prüfung im Juli 2016 unterstützte er unsere Mannschaft in der Fertigung und begann im September 2016 das duale Studium an der Europäischen Studienakademie Kälte-Klima-Lüftung (ESaK).

Wir freuen uns, dass Lukas Beier ein Teil von TEKO geblieben ist und seit dem 01.10.2019 den Bereich Technologie-Entwicklung unterstützt.

 

  Sarah Schröter

Das könnte Sie auch interessieren

TEKO hat eine neue Geschäftseinheit

Artikel von naturalrefrigerants.com (veröffentlicht am 03. Dezember 2024) / übersetzt durch TEKO „Es gibt eine enorme Chance, die wir ergreifen müssen“, betonte Nadine Neuberger, Management-Assistentin und Leiterin des Marketings bei TEKO. TEKO, der deutsche Hersteller von CO2 (R744) Kältesystemen, hat bekannt gegeben, dass er eine neue Geschäftseinheit für kommerzielle und industrielle R744-Wärmepumpen und Kälteanlagen einrichtet. […]
5. Dezember 2024

TEKOPOST 26 ist online!

Wir freuen uns, Ihnen die aktuelle Ausgabe der TEKOPOST 26 präsentieren zu können! In dieser Ausgabe erwarten Sie spannende Artikel zu folgenden Themen: Im Gespräch: Ein aufschlussreiches Interview mit Nico Braun von der RS Kälte-Klima GmbH über die erfolgreiche Kooperation mit Wurm Systeme aus Remscheid. Erfolgreiches Projekt mit K.E.D: Erfahren Sie mehr über das innovative ROXSTAsmart-System in […]
21. Oktober 2024

Wurm erhält zum vierten Mal das TOP 100-Siegel …

… und gehört damit zu den Innovationsführern des deutschen Mittelstands 2024   Foto v.l.n.r.:  Alina Stephan (Wurm), Ranga Yogeshwar (Wissenschaftsjournalist) und Joachim Gahlmann (Wurm) Remscheider Spezialist für Regelungstechnik in Kälteanlagen und Gebäuden überzeugt erneut im renommierten Innovationswettbewerb und wird zum TOP 100-Innovator 2024 gekürt. Remscheid, den 29.06.2024 – Wurm, führender Anbieter von Automatisierungstechnik für Kälteanlagen […]
3. Juli 2024

KKVB Group, Muttergesellschaft von TEKO, übernimmt kanadischen CO2-Spezialisten Vitalis

Originaltext von https://naturalrefrigerants.com / Veröffentlicht am 08.05.2024 Foto: v.l.n.r.: KKVB Group Geschäftsführer Michael Millbrodt, Vitalis Präsident James Seabrook und TEKO Geschäftsführer Andreas Meier. Die KKVB Group, die Muttergesellschaft von TEKO, hat die Übernahme von Vitalis bekannt gegeben, einem kanadischen Unternehmen, das CO2 (R744)-Heiz- und Kühlgeräte herstellt, darunter Kältemaschinen und Wärmepumpen für gewerbliche, industrielle und Fernenergieanwendungen. […]
22. Mai 2024

ROXSTA air erfolgreich im Industriekälteprogramm der Lycée Raspail Paris High School implementiert!

Artikel von naturalrefrigerants.com (veröffentlicht am 30. April 2024) / übersetzt durch TEKO Foto: Lycée Raspail in Paris. Bildnachweis: Kruszyk Laurent für das Generalkommissariat für Kulturerbe der Region Île-de-France. Das Industriekühlungs-Ausbildungsprogramm der französischen technischen Hochschule erhält TEKO CO2-Verflüssigungseinheit. TEKO Kältetechnik hat bekannt gegeben, dass eine seiner ROXSTAair CO2-Verflüssigungseinheiten an dem Lycée Raspail, einer weiterführenden Schule in Paris, […]
6. Mai 2024

Premiere in Schweden: TEKO auf Nordbygg-Ausstellung in Stockholm

TEKO wird zum ersten Mal in Schweden auf der Nordbygg-Ausstellung in Stockholm vertreten sein. Besucher sind herzlich eingeladen, das TEKO-Team vom 23. bis 26. April am Stand A16:52 zu besuchen. Die Nordbygg ist der größte Treffpunkt für die nordische Baubranche und zieht alle zwei Jahre Besucher aus ganz Skandinavien, den baltischen Staaten und Europa an. […]
24. April 2024