Bild: TEKO Gold Catridge

TEKO Gold Cartridge

13. Juni 2022

Bereits seit einigen Jahren beschäftigen wir uns bei TEKO im Bereich Forschung & Entwicklung intensiv mit der Untersuchung des Ölhaushalts von CO2-Kälteanlagen und deren Komponenten. Wir haben viele Tests durchgeführt und Schritte eingeleitet, um das Laufverhalten unserer Anlagen zu verbessern – beispielsweise die Reduzierung des Ölwurfs der Verdichter in den Kältekreislauf. Aus den gesammelten Erkenntnissen und umgesetzten Maßnahmen ist so die TEKO Gold Cartridge entstanden.

Mit der TEKO Gold Cartridge haben wir eine Möglichkeit gefunden, den Ölhaushalt – und somit auch das Zusammenspiel der Komponenten – in einer CO2-Kälteanlage positiv zu beeinflussen. Der komplexe Aufbau führt zu einer langen Haltbarkeit der Koaleszenzpatrone. Die TEKO Gold Cartridge wurde für extreme Belastungen, beispielsweise durch Verschmutzungen, ausgelegt. Außerdem wird der Abscheidegrad in den wechselnden Bedingungen verbessert, die einer CO2-Kälteanlage abverlangt werden. Durch den getrennten Aufbau unserer Patrone in Koaleszenz- und Drainageschicht werden die Ölabscheidung und das Abführen des abgeschiedenen Öls in getrennten Bereichen der Patrone umgesetzt. Dadurch liegt der Abscheidegrad auch unter hoher Belastung auf höchstem Niveau.


Wie man eine Koaleszenzpatrone wechselt?

Schauen Sie sich unser Video an!


Step-by-Step Anleitung zum Filterwechsel

Bitte lesen Sie sorgfältig die Anleitung des Abscheider-Herstellers!

  1. Sperren Sie den Abscheider vom System ab. Stellen Sie sicher, dass im Abscheider kein Innendruck vorhanden ist. Wenn der Druck im Abscheider nicht entlastet wird, kann dies zu Verletzungen und/oder Schäden an der Anlage führen. Das Kältemittel aus dem Ölabscheider zurückgewinnen oder recyceln.
  2. Flanschbolzen und Sicherungsscheiben entfernen.
  3. Obere Platte abnehmen.
  4. Filtermutter und Dichtungsscheibe entfernen.
  5. Entfernen Sie den alten Filter und den O-Ring an der Unterseite des alten Filters.
  6. Vergewissern Sie sich, dass die Dichtungsfläche des Filters im Abscheider glatt und frei von Schmutz ist.
  7. Tragen Sie einen leichten Ölfilm auf den O-Ring des neuen Filters auf und setzen Sie den neuen Filter in den Abscheider ein, sodass der O-Ring bündig auf der Dichtungsfläche sitzt.
  8. Dichtungsscheibe und Filtermutter wieder anbringen.
  9. Ziehen Sie die Filtermutter an, bis sich der Filter nicht mehr drehen lässt. Ziehen Sie die Mutter dann um eine weitere halbe Umdrehung an (maximal 8 Nm).
  10. Entfernen Sie den alten O-Ring von der oberen Platte.
  11. Legen Sie den neuen O-Ring in die O-Ring-Nut auf der oberen Platte ein und tragen Sie einen dünnen Ölfilm auf.
  12. Montieren Sie die obere Platte, die Schrauben und die Sicherungsscheiben wieder.
  13. Ziehen Sie die Schrauben abwechselnd sternförmig und allmählich bis zum Erreichen des benötigten Drehmomentes an.
  14. Stellen Sie sicher, dass der Behälter die erforderliche Ölmenge enthält. Die korrekte Ölmenge ist dem Typschild zu entnehmen.
  15. Nehmen Sie den Abscheider wieder in Betrieb.

 

  Sarah Schröter

Das könnte Sie auch interessieren

TEKO ist Gold Sponsor der ATMOsphere Europe 2023

Artikel von R744.com (veröffentlicht am 12. März 2023) / übersetzt von TEKO ATMOsphere, Herausgeber von R744.com, gab bekannt, dass der ATMOsphere (ATMO) Europe Summit 2023 vom 19. bis 20. September 2023, in Brüssel (Belgien) stattfinden wird und die Anmeldung  bereits eröffnet ist. Die ATMOsphere Europe findet jährlich statt, dieses Jahr bereits zum 13. Mal. Bei dem […]
22. März 2023

TEKO erneuert Natural Refrigerants Label von ATMOsphere

Artikel von R744.com (veröffentlicht am 27. Februar 2023) / übersetzt durch TEKO Auf der diesjährigen EuroShop in Düsseldorf erneuerte TEKO das Natural Refrigerants Label von ATMOsphere, einem globalen “Marktbeschleuniger” für natürliche Kühl- und Heizlösungen und Herausgeber von R744.com. ATMOsphere (ehemals shecco) führte das “ATMO Approved”-Label im vergangenen Juni als globalen Goldstandard ein, der die besten Hersteller […]
20. März 2023

ATMOsphere Europe 2022 – Vorstellung des TEKO Wärmetauschers TECO2nditioner

Artikel von R744.com (veröffentlicht am 23. Dezember 2022) / übersetzt von TEKO TEKO Kältetechnik hat einen zum Patent angemeldeten Wärmetauscher, den TECO2nditioner, eingeführt, der die Ansaug- und Austrittstemperaturen von NK-Verdichtern in transkritischen CO2-Boostersystemen senken soll. Als Resultat wird die Öltemperatur gesenkt und stabilisiert, wodurch die Schmierfähigkeit verbessert und somit die Lebensdauer der Kompressoren verlängert wird. Der […]
3. Januar 2023

More than just a gateway

>> Artikel aus dem Wurm-Magazin “FreshUp 2/2022” (veröffentlicht im Herbst 2022) << Bei einem Gateway denkt man gemeinhin an ein eher schlichtes Gerät, das sich darauf beschränkt, Protokolle einer Schnittstelle zu einer anderen zu transportieren und höchstens noch Daten so zu transformieren, dass sie in die Struktur des Empfängers passen. Ein Beispiel hierfür sind Gateways, […]
5. Dezember 2022

Reklamation & Rücksendung leichtgemacht

Wir arbeiten täglich mit Hochdruck daran, unsere Produkte entsprechend den höchsten technischen Standards zu fertigen. Und selbstverständlich gehört dazu auch eine sorgfältige Prüfung vor der Auslieferung. Um zukünftig anfallende Reklamationen und Retouren bestmöglich und effizient abwickeln zu können, haben wir das TEKO Reklamationstool erstellt. Nutzen Sie hierfür einfach unser Onlineformular auf der TEKO Homepage: www.teko-gmbh.com/support/after-sales […]
11. August 2022

Erreichbarkeit zwischen Weihnachten und Neujahr

2021 war wieder ein spannendes und aufregendes Jahr für uns alle. Weihnachten steht vor der Tür und auch der Jahreswechsel ist zum Greifen nah. Daher sagen wir an dieser Stelle DANKE für Ihr Vertrauen in uns und die gute, verlässliche Partnerschaft! Wir sind für Sie da! Außer am 24. und 31. Dezember 2021 steht Ihnen […]
23. Dezember 2021